ADHS – Krankheit oder Erfindung?

Die Zahl der ADHS-Diagnosen steigt ständig und nimmt alarmierende Ausmaße an. Besonders häufig wird ADHS bei Kindern diagnostiziert, denen dann durch die Gabe von Ritalin geholfen werden soll, sich zu konzentrieren. Mehrere Wissenschaftler kritisieren diese Praxis jedoch scharf. Einige gehen so weit zu behaupten, die vermeintliche Krankheit sei reine Erfindung.

Laut einer Studie von 2007 wird weltweit bei etwa 5,3% aller Kinder ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivitätsstörung) diagnostiziert, Jungen sind ca. 4-mal häufiger betroffen als Mädchen. Die Krankheit beginnt in der Kindheit, setzt sich im Jugendalter fort und ist bei ca. 60% der Betroffenen auch noch im Erwachsenenalter bis in die Seniorenzeit nachweisbar. Sie macht sich durch Aufmerksamkeitsstörungen, Hyperaktivität und Impulsivität bemerkbar und führt zu erkennbar bedeutsamen Beeinträchtigungen der sozialen, schulischen oder beruflichen Funktionsfähigkeit. Um Betroffenen zu helfen, wird ihnen oft der Wirkstoffs Methylphenidat (Ritalin) verschrieben, der die Wiederaufnahme des Neurotransmitters Dopamin hemmt und sich persönlichkeitsverändernd auswirkt. Dies hat gerade in den frühen Lebensjahren gravierende Auswirkungen: Medikamente, die diesen Wirkstoff erhalten, machen abhängig, haben starke körperliche und psychische Nebenwirkungen und erfordern eine immer höhere Dosis, da die körpereigene Produktion von Neurotransmittern lahmgelegt wird.

Seit einigen Jahren wird die schnelle Verschreibung von Ritalin daher stark kritisiert. Nun aber gehen mehrere Wissenschaftler – unter ihnen auch der Entdecker des ADHS – sogar darüber hinaus, indem sie die Erkrankung als schiere Erfindung bezeichnen.

 

Fehldiagnose ADHS?

„ADHD does not exist“ – so lautet der kontroverse Titel des Buches des US-amerikanischen Neurologen Dr. Richard Saul. Er begründet seine These vor allem damit, dass die Diagnosekriterien für ADHS lediglich eine Sammlung von Symptomen seien, die völlig verschiedene Ursachen haben können. Fast immer seien es psychosoziale Ursachen, die für die Symptome verantwortlichen sind.

Sogar der Entdecker des ADHS, Leon Eisenberg, war dieser Meinung und stellte dies im letzten Interview vor seinem Tod im Jahre 2009 klar. Zum Einen seien die Symptome völlig ungenau, subjektiv und unspezifisch. Denn wer habe nicht hin und wieder „Schwierigkeiten mit der Organisation“, eine „Tendenz, Dinge zu verlieren“, wer ist nicht manchmal „vergesslich oder abgelenkt“ oder „achtet nicht genau auf Details“? Viel zu schnell werde die Diagnose ADHS vergeben und Ritalin verschrieben – nach der zugrundeliegenden Ursache werde nicht weiter geforscht.

Dies ergab auch eine Studie der medizinischen Forscher Rae Thomas, Geoffrey Mitchell und Laura Batstra, die zwar ADHS als Krankheit nicht leugnen, aber dennoch sehr viel genauere Diagnosekriterien verlangen, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

 

Die Fragen Betroffener

Menschen, denen eine ADHS-Diagnose gestellt wurde, reagieren verständlicherweise oft empört auf die Behauptung, ihre Erkrankung existiere gar nicht. Schließlich hilft Ritalin vielen von ihnen, ihr Leben zu organisieren, sich zu konzentrieren und überhaupt erst leistungsfähig zu sein.

Doch ADHS-Kritiker leugnen nicht die Symptome an sich, sondern weisen darauf hin, dass sie andere als neurologische Ursachen haben. Psychosoziale Belastungsfaktoren, die dafür verantwortlich gemacht werden, dass die Krankheit bis ins Erwachsenenalter persistiert, könnten die wahren Ursachen für das Auftreten der Symptome sein. Diese können aber natürlich nicht mit Medikamenten „geheilt“ werden.

Die Kritik daran, dass ADHS häufig schnell und anhand subjektiver Kriterien diagnostiziert wird, muss in jedem Fall ernst genommen werden. Gerade Eltern betroffener Kinder hilft es, sich genauer mit dem Thema auseinander zu setzen. Kindern Medikamente zu geben, nur weil sie für den Geschmack des ein oder anderen Lehrers zu unruhig sind, ist sicher keine gute Lösung. Denn manchmal können die Symptome auch für sehr positive Seiten stehen: Begeisterungsfähigkeit, Energie, Offenheit für Neues, Kreativität, große Begabung zum Multitasking und Improvisationstalent.

 

Quellen:

Thomas, R., Mitchell, G. K., & Batstra, L. (2013). Attention-deficit/hyperactivity disorder: are we helping or harming? BMJ, 347, f6172.

Polanczyk, G., de Lima, M. S., Horta, B. L., Biederman, J., & Rohde, L. A. (2007). The worldwide prevalence of ADHD: a systematic review and metaregression analysis. The American journal of psychiatry, 164(6), 942-948.

Saul, R. (2014). ADHD does not exist. Harper Collins.

Interview Leon Eisenberg:

Eigentlich einfach: Wie man Kinder zu glücklichen Menschen erzieht

Für die meisten engagierten Eltern zählt für die Zukunft ihrer Kinder vor allem eins: Ihre Kinder sollen glücklich sein! Eine Studie des DIW Berlin findet eine simple Formel, die einfach und einleuchtend klingt, aber nicht immer einfach ist: Glückliche Eltern erziehen glückliche Kinder.

Kinder zu glücklichen Menschen zu erziehen ist eigentlich ganz einfach – es braucht dazu nur glückliche Eltern. Das zeigt eine Studie von Bruce Headey, Ruud Muffels und Gert G. Wagner des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Berlin, die auf Daten aus Langzeitstudien von 20 Jahren zurück greifen kann. Die Forscher fanden heraus, dass das Glücksempfinden der Eltern lebenslangen Einfluss auf die Lebenszufriedenheit und das Glück ihrer Kinder hat.

Lebenslanger Einfluss

Eltern übertragen ihr Glück auf ihre Kinder. Ihr Einfluss wirkt ein Leben lang, sogar noch, wenn die „Kinder“ längst ihre eigenen Wege gehen – erwachsen werden, ausziehen und selbst Partner finden. Die Übertragung des Glücksempfindens von Eltern auf ihre Kinder geschieht weitgehend durch die Weitergabe von Werten und Verhaltensweisen, die mit Glück assoziiert sind. Es verwundert nicht, dass prosoziale Verhaltensweisen und Werte, die die Familie betonen, glücklicher machen als materielle Werte. Aber auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance, soziale Aktivitäten, Gemeindearbeit und regelmäßige sportliche Betätigung wirken sich positiv auf das eigene und damit auf das Glücksempfinden der Kinder aus.

Glückliche Mütter und erwachsene Kinder

So lange die Kinder noch zu Hause wohnen, haben beide Elternteile gleich großen Einfluss auf die Werte und die Verhaltensweisen, die ihre Kinder annehmen. Sie sind zu gleichen Teilen für das Glücksempfinden ihrer Kinder verantwortlich. Dies ändert sich jedoch, sobald die Kinder erwachsen werden. Gehen die Kinder bereits eigene Wege, hat die Lebenszufriedenheit der Mütter einen höheren direkten Einfluss auf die der Kinder. Väter beeinflussen diese dann nur noch indirekt durch die Werte und Verhaltensweisen, die sie ihren Kindern mitgegeben haben, als diese noch klein waren.

Glückliche Kinder machen ihre Eltern glücklich

Der Einfluss des Glücksempfindens funktioniert auch umgekehrt: Die Forscher konnten feststellen, dass das Glück der Kinder eine große Wirkung auf das ihrer Eltern hat. Auch diese Wirkrichtung bleibt ein Leben lang bestehen, selbst wenn die Kinder schon längst ihr Zuhause verlassen und ein eigenes gegründet haben.

 

Quelle:
Parent transmit happiness along with associated values and behaviors to their children: A lifelong happiness divided?

Dr. Stephan Lermer zu den Motiven und Ursachen von Mitnahme-Selbstmord im Interview auf Charivari 95.5

      1. hier
klicken

Bei uns zuhause gibt es „cooles Gemüse“ …

Wir alle wollen, dass unsere Kinder sich gesund ernähren. Gerade für die zukünftigen Generationen ist es wichtig, Erkenntnisse aus der Ernährungsforschung so früh wie möglich in die Tat umzusetzen, also via Erziehung zu vermitteln. Das ist unser evolutionärer Auftrag. Insbesondere um die ungesunde Ernährung zu kompensieren, aber auch um die Kinder für die zukünftigen Stressbelastungen mit Resilienz auszzustatten.
Doch einhellig berichten die Eltern von frustrierenden Bemühungen den Kindern Gemüse schmackhaft zu machen: „Dieses Essen mag ich nicht, ich will Pommes und kein so langweiliges Gemüse!“ war die Antwort.

Jetzt kamen findige amerikanische Forscher auf eine geniale Idee: Wenn die zu ungesunden Nahrungsmitteln verführenden Konzerne mit ihren Marketing-Strategien so großen Erfolg bei Kinden haben, könnte man doch auch zuhause oder in der Schule sprachliches Marketing betreiben. Sie gaben den einzenen Gemüsearten auf dem Teller neue, kindgerecht attraktive Namen und machten erfreuliche Erfahrungen.

Die Forschergruppe um Brian Wansik, Universiät Ithaca (NY) bereicherten die Mittagsmalzeit von 150 acht- bis elfjährigen Kindern auch mit Karotten im Angebot., genannt das Gericht des Tages. Sobald sie diesen Namen änderten in „Röntgenblick-Karotten“ („X-Ray-Carrots“) – wegen des potentiell verbesserten Augenlichts durch das Vitamin A – wählten doppelt soviele der Kids dieses Gericht. Der coole Name hatte sie zum gesunden Essen verführen können.

Deutlich bestärkt in ihrer Vermutung durch die erfreulichen Ergebnissek konnten die ForscherIn einer weiteren Studie gleich zwei ganze Schulen mit insgesamt 1500 Schülern für das Expereiment gewinnen.
Im ersten Monat gab es gezielt jeden Tag auch Karrotten, Broccoli und grüne Bohnen ohne weitere Kennzeichnung. Im nächsten Monat startete das Veggie-Marketing. Das selbe angebotene Gemüse hieß nun
z.B. wie schon in der Pre-Studie „Röntgenblick-Karrotten“ ( X-Ray Vision Carrots“),
„Superfaust-Broccoli“ („Power Brunch Broccoli“),
„kleine, leckere Baumkrönchen“ (Tiny Tasty Tree Tops“) oder
„“verrückte grüne Bohnen“ (Silly Dilly Grean Beans“).
Wieder erfreute ein gigantisches Ergebnis: Die Forscher zählten nahezu hundert Prozent Steigerung bei der gelabelten Gemüse-Variante im zweiten Monat im Vergleich zu vorher.

Übrigens hatte Wansik bereits 2005 eine ähnliche Studie mit Erwachsenen durchgeführt. So hieß das Fischgericht auf einmal „zartes Fischfilet“ oder die Zuccini-Taler hießen jetzt „Großmutters Zuccini-Taler“. Folge: Die Gäste sprachen plötzlich von einem größeren Geschmacks-Erlebnis.

Fazit: Nicht nur das Auge ißt mit, sondern auch das Ohr.

Quelle: Wansik, Brian, Just, DavidR., Payne, Collin, R., Klinger, Matthew: Attractive Names Sustain Increased Vegetable Intake in Schools. Preventive Medicine, in press (2012)

Psychologische Begriffe: „Empty Nest Syndrom“

Wenn Kinder flügge werden und aus der Familie wieder eine Zweierbeziehung wird.

Der Auszug der eigenen Kinder hinterlässt nicht nur bei diesen selbst tiefe psychologische Spuren (die man als notwendigen Reifeprozess auffasst), sondern auch und vor allem bei den Eltern. Mütter und Väter erleben dabei das Verlassenwerden von den Kindern teilweise recht unterschiedlich. Für beide (gemeinsam) ergeben sich natürlich gavierende Vor- und Nachteile. Das allmähliche Gewahrwerden der Veränderungen durch die Eltern und die typischen Reaktionen darauf bezeichnet man als „Empty Nest Syndrom“.

Mütter reagieren auf das Verlassenwerden gleichermaßen negativ wie positiv. Zu den negativen psychischen Folgen gehören der Verlust an ‚Lebenssinn‘, den das Aufziehen eines Kindes bedeutet. Damit einhergehend Verlust an Selbstwertgefühl, Zukunftsängste und depressive Verstimmung.

Fest steht: Je intensiver die Mütter mit der Erziehung des Kindes beschäftigt waren und je weniger Wert sie auf andere sinngebende Aufgaben, wie eine haupt- oder nebenberufliche Tätigkeit gelegt haben, desto schwerer tun sie sich mit dem Auszug des Kindes und desto länger dauert auch die Phase der ‚Sinnkrise‘, die fast alle Mütter zunächst durchmachen.

Daten des statistischen Bundesamtes (2002) zeigen allerdings, dass die meisten Mütter den Auszug des Kindes nach einigen Wochen mehr als Ent-, denn als Be-lastung ansehen. Die neu hinzugewonnene Zeit und vor allem das Nachlassen des Gefühls der Verpflichtung gegenüber dem eigenen Nachwuchs geben dann den notwendigen psychologischen Freiraum, neue identitätsstiftende Tätigkeiten zu suchen. Wiederaufnahme der Berufstätigkeit, Wahrnehmen ehrenamtlicher Tätigkeit oder nachbarschaftliches Engagement wirken oft positiver als Kindererziehung auf das eigene Selbstwertgefühl – weil diese Tätigkeiten nicht gleichermaßen mit Stress und Zukunftsangst verbunden sind.

Bei Vätern fällt der Auszug der Kinder oft mit dem sogenannten ‚Time-Shift‘ zusammen: Die Väter sind am Ende der Karriereleiter angekommen, haben längst ihre berufliche Situation gefestigt und ziehen sich eventuell langsam aus dem Berufsleben zurück. Eigentlich hätten sie jetzt wieder mehr Zeit für die Familie, doch ausgerechnet jetzt ist da keine klassische Familie mehr. Väter haben somit sehr oft zunächst das Gefühl, etwas verpasst zu haben oder in der wichtigsten Zeit ‚weg‘ gewesen zu sein. Dem entsprechend entwickeln sie Schuldgefühle.

Sehr oft kompensieren Väter diese Schuldgefühle, indem sie sich umso mehr um die eigenen Enkelkinder kümmern. Damit leben sie die Vaterrolle noch einmal aus und verlieren allmählich das Gefühl, den eigenen Nachwuchs zeitweise ‚vernachlässigt‘ zu haben.

Lesen Sie morgen, welche Auswirkungen das ‚Empty Nest Syndrom‘ auf die Partnerschaft hat und wie es gemeinsam bewältigt werden kann.

gepostet i.A. von Dr. Stephan Lermer
Quellen:
Papastenfanou, Christiane (1997): Auszug aus dem Elternhaus. Aufbruch und Ablösung im Erleben von Eltern und Kindern

Statistisches Bundesamt (2002) (Hrsg.): Datenreport 2002, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn


Positive Erziehung überdauert Generationen

Der Einfluss einer positiven Erziehung wirkt sich über Generationen aus – zu diesem Ergebnis kommen der Psychologe Dr. David Kerr und seine Kollegen von der Oregon State University. Sie werteten Daten einer seit 1984 laufenden Langzeitstudie aus. Daran nahmen unter anderen 206 Jungen teil, die zu Beginn der Studie als „hoch risikobehaftet“ für spätere Delinquenz bezeichnet wurden. Die Forscher untersuchten

  • Entwicklung,
  • Persönlichkeit und
  • erzieherisches Umfeld der Jungen,

die sich jährlich mit ihnen trafen. Als die Jungen älter wurden, gründeten sie ihre eigenen Familien und ihre Lebenspartnerinnen und Kinder nahmen ebenfalls an der Studie teil.

Ein positiver Erziehungsstil definiert sich laut Kerr vor allem aus

  • Wärme,
  • dem fürsorglichen Überwachen der Aktivitäten des Kindes sowie
  • mitfühlendem Verständnis und
  • einer konsistenten Disziplin (kein autoritäres Elternverhalten, aber klare und dem Kind verständliche Verhaltensregeln).

Kinder, die einen positiven Erziehungsstil genossen hatten, entwickelten mehr und tiefere Freundschaften mit anderen in ihrer Jugend.
Außerdem hatten sie bessere Noten und engagierten sich mehr in der Schule.
Und das Wichtigste: Sie hatten als Jugendliche mehr Selbstwertgefühl als diejenigen, die in ihrer Kindheit vernachlässigt oder bedroht worden waren.

Kerr nimmt deshalb an, dass „eine gute Erziehung nicht nur vor Selbstzweifeln und Delinquenz schützt. Sie führt vor allem dazu, dass man als Jugendlicher und junger Erwachsener mehr positive Verbindungen zu anderen Menschen aufbauen kann. Was sich wiederum darauf auswirkt, wie man sich mit Lebenspartnern versteht und wie man seine eigenen Kinder behandelt.“

Die Forschung von Dr. Kerr und seinen Kollegen zeigt deutlich die Nachhaltigkeit von Erziehungsmaßnahmen: Wenn wir heute unseren Kindern mit Wohlwollen, Wärme und konsistenten Regeln begegnen, werden uns noch unsere Enkel dafür danken.


gepostet i.A. von Dr. Stephan Lermer

Quelle: Oregon State University, Dpt. Psychology